Das spezielle Mikroklima, geprägt durch die großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sowie die mineralhaltigen Böden des Eisacktals lassen einen frischen, eleganten und mineralischen Weißburgunder entstehen, der durch Finesse und Charakter besticht.
Anbauhöhe 450 - 650 m
Boden: flachgründige, mineralreiche, schottrige Porphyr-Verwitterungsböden
Vinifikation: schonende Pressung nach kurzer Maischestandzeit, temperaturkontrollierte Gärung im Edelstahltank, kein biologischer Säureabbau, 7-monatiger Ausbau auf der Feinhefe
Charakteristik: Farbe leuchtendes hellgelb mit grünen Reflexen Geruch frisch, blumig, fruchtige Aromen mit grünem Apfel, Birne und Quitte Geschmack lebendig, saftig, mineralisch, elegant. Feines langes Finale
Lagerfähigkeit
6 - 8 Jahre
Empfehlung zu leichten Vorspeisen und Fischgerichten, weißem Fleisch sowie als Aperitif
Trinktemperatur 10° - 12°
HerkunftslandItalien
Geschmackcharakterstark & kräftig
Passt zuFisch, Merresfrüchte und Salat