Frisch und gehaltvoll mit Noten von Rum Baba (franz. Süßspeise), flambierter Banane, Limettenschale, Vanille, und Lakritze.
Geschmack: Vollmundig mit Mango, Brioche, Gebäck, Bittermandel, Honig und schwarzen und grünen Oliventapenaden.
Abgang: Lang und weich mit Kirschen, Vanille, süßen Gewürzen und reifen tropischen Früchten.
Reifung: Bourbonfässer, Rumfässer, französische Eichenfässer
Beim Aikan Intense Rhum Barrels wird ein besonderes Verfahren bei der Reifung angewandt. Der Blend aus Pot Still destilliertem Malt Whisky und Column Still destilliertem Grain Whisky, beide schottischer Herkunft, wird zuerst für mindestens 3 Jahre überwiegend in Bourbonfässern aus Kentucky in Schottland gereift. Nach dieser ersten Phase der Reifung werden die Fässer in die Karibik, nach Martinique, verschifft und für mindestens ein weiteres Jahr in 'Grand Arôme' Rumfässern und Eichenfässern, die von französischen Küfereien speziell für Aikan entwickelt wurden, veredelt. Das 'Grand Arôme' steht für die für Martinique typischen 'High Ester' Rums die aus ungesüßter Melasse hergestellt werden. Die Marke Aikan verfolgt das Ziel, zwei Kontinente (Europa und Amerika), zwei Klimazonen (kontinental und tropisch) und zwei Spirituosenwelten (Whisky und Rum) zusammenzubringen. Sinnbildlich dafür steht das Wort Aikan für "Hochzeit" auf Arawak, der Sprache der Ureinwohner von Martinique.Im Aroma zeigt sich der goldene bis bernsteinfarbene Aikan Intense Rhum Barrels Whisky von der fruchtigen Seite.
Zitrusfrüchte wie Limetten gesellen sich zu gegrillter Banane. Toast und Salz stimmen auf den charakterstarken und außergewöhnlichen Geschmack ein.
Der reichhaltige Aikan Intense Rhum Barrels Whisky wirkt in erster Linie fruchtig, wobei Tropenfrüchte wie Mango dominieren. Untertöne von Mandeln und Honig machen das vielschichtige und intensive Trinkerlebnis komplett. Wir empfehlen es, dieses trendige Experiment als Klasse für sich zu betrachten und in aller Ruhe pur zu genießen.
Der exotische Aikan Intense Rhum Barrels Whisky präsentiert sich im Grunde als Single Malt Scotch Whisky aus Schottland, wobei er aufgrund seines besonderen Charakters nicht offiziell als solcher gekennzeichnet wird. Es ist unklar, welche Destillerie genau für seine Herstellung verantwortlich war. Sicher ist hingegen, dass der schottische Whisky nach einer ersten, drei Jahre dauernden Ruhephase in seiner Heimat eine Reise über das Meer antrat. Auf der Insel Martinique, die zu den französischen Antillen in der Karibik gehört, verbrachte der Aikan Intense Rhum Barrels Whisky seine zweite Lagerung. Er ruhte dort ein Jahr in einem ehemaligen Rumfass. Sowohl die klimatischen Voraussetzungen als auch die Ruhephase in Rumfässern haben faszinierende Spuren an der vielversprechenden Neuheit hinterlassen.