Der Single Grain Whisky Bearface Triple Oak reifte zunächst für einen Zeitraum von mindestens 7 Jahren in ausgekohlten, amerikanischen ex-Bourbon Barrels. Anschließend wurde er in feinporige französische Eichenfässer umgefüllt, die zuvor seit über sieben Jahren für "High-End-Weine im Bordeaux-Stil" des kanadischen Weingutes Mission Hill verwendet wurden. Schließlich erhielt Bearface noch eine ungewöhnliche und für kanadischen Whisky erstmalige Nachreifung in einem frischen ungarischen Eichenfass, deren Dauben drei Jahre lang an der Luft getrocknet wurden.